Beruf aus Berufung

Am MEDICLIN Herzzentrum arbeiten viele engagierte und qualifizierte Mitarbeiter in einer familiären Atmosphäre.

Was wäre eine Klinik ohne qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Techniker, Verwaltung – am MEDICLIN Herzzentrum sorgen viele engagierte Kolleginnen und Kollegen dafür, die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. Am familiär geführten Haus spürt man die gelebte Nähe zum Patienten und das Engagement der interdisziplinären Teams. Jede und jeder wird in seinen Bedürfnissen ernst genommen. Diese Haltung beginnt bei der Ausbildung und setzt sich fort in der Weiterbildung. Abteilungsübergreifendes Miteinander und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zeichnen die Arbeit aus. „Praxisanleiter begleiten unsere Azubis bei den Schritten von der Theorie in die Praxis“, erläutert Julia Rakow von der Personalentwicklung.

Wertschätzung der Arbeit

Die Pflege von herzkranken Patienten ist sehr anspruchsvoll. „Auch ein wichtiger Grund, warum wir viel für Mitarbeiterentwicklung tun.“ Die Karriereaussichten sind gut. Langfristige

Arbeitsverhältnisse ausdrücklich erwünscht. Wertschätzung fördert Motivation. Und die ist unschätzbar, findet Rakow, in einem Beruf wie der Pflege. Im Herzzentrum Lahr arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen mit einem überdurchschnittlichen Pflegepersonalschlüssel. Übersichtliche Normalpflegestationen werden auch nachts in jedem Fall mit zwei Pflegekräften besetzt.

WILLKOMMEN IM TEAM

Am MEDICLIN Herzzentrum Lahr sind die Berufs- und Karrierechancen sehr attraktiv.

Zu Stellenangeboten, Ausbildungsund Weiterbildungsmöglichkeiten finden Interessierte mehr Informationen auf unserer Karriereseite und gerne direkt bei Julia Rakow, der Zuständigen für die Personalentwicklung.

Ihr Ansprechpartner