
Klinikaufenthalt vorbereiten
Sie möchten sich auf die Behandlung im MEDICLIN Herzzentrum Lahr vorbereiten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen, damit Sie Ihren Aufenthalt stressfrei antreten können.
Vor Ihrem Aufenthalt
Ihr Weg zu uns:
In der Regel überweist Sie Ihr Haus- oder Facharzt in das MEDICLIN Herzzentrum Lahr. Es sei denn, Sie werden als Notfallpatient mit dem Rettungswagen eingeliefert.
Die Kosten für Ihren Aufenthalt:
Grundsätzlich übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Krankenhausbehandlung. Allerdings erheben die Kassen eine Zuzahlung von zehn Euro pro Tag. Dies gilt für höchstens 28 Tage innerhalb eines Kalenderjahres. Aufnahme- und Entlassungstag werden nicht zusammen, sondern jeweils als ein ganzer Tag berechnet.
Folgende Patienten sind nach § 39, Abs. 4 SGB V von der Zuzahlung befreit:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Berufsgenossenschaft-Patienten
- Kriegsversehrte, Asylbewerber
- stationäre Patienten aus fremden Krankenhäusern
- vorstationär zu behandelnde Patienten
- Patienten, die eine gültige Zahlungsbescheinigung vorlegen
- Entbindungsfälle (ohne Komplikationen)
Wenn Sie zu einer kardiologischen Untersuchung kommen
Bei Fragen zu einer stationären kardiologischen Behandlung können Sie sich direkt an uns wenden. Anmeldungen für die stationäre Behandlung sind auch per E-Mail an kardiologie.hzl@mediclin.de möglich.
Bei Fragen zur privat ambulanten Behandlung wenden Sie sich bitte an Susanne Harter.
Wenn Sie bei uns operiert werden
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Alle notwendigen Dokumente sollten in Kopie vorhanden sein.
Was Sie außerdem mitbringen sollten:
Bei Fragen zum Ablauf Ihrer Operation und Ihrem stationären Aufenthalt können Sie sich direkt an uns wenden.