Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Ärzte des MEDICLIN Herzzentrums Lahr waren als Experten auf der HeartLive 2024 vertreten, einem der führenden internationalen Kongresse für interventionelle Herzmedizin, der am 5. und 6. Dezember 2024 in München stattfand. Im Rahmen dieses bedeutenden Fachkongresses wirkten die Lahrer Ärzte aktiv an Falldemonstrationen mit und trugen so zur Diskussion bei.
Die HeartLive 2024 stand ganz im Zeichen innovativer Entwicklungen der Kardiologie und Herzchirurgie. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) präsentierte die Veranstaltung in über 20 Live-Übertragungen neue Ansätze zu komplexen interventionellen Eingriffen. Dabei wurden insbesondere praxisnahe und anspruchsvolle Fälle aus Herzkatheterlaboren und Operationssälen demonstriert, die die Komplexität der minimalinvasiven Therapie aufzeigten.
Hervorragende Expertise in Falldemonstrationen
Die Ärzte des Herzzentrums Lahr beteiligten sich an mehreren Falldemonstrationen, darunter:
Die live übertragenen Eingriffe ermöglichten eine direkte Diskussion der Behandlungsmethoden und zeigten innovative Techniken für die Therapie komplexer kardiologischer Krankheitsbilder.
Wissenschaftlicher Austausch auf höchstem Niveau
Im Rahmen von Vorträgen und Symposien diskutierten die Expert*innen darüber hinaus aktuelle Herausforderungen in der medikamentösen Begleittherapie sowie neue Ansätze bei der Behandlung von Herzinsuffizienz und koronaren Herzerkrankungen. Die Veranstaltungen boten zahlreiche praxisrelevante Themen, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse für die klinische Praxis gaben.
"Die Teilnahme an einem Kongress wie HeartLive ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Wissen zu teilen und sich mit internationalen Kolleg*innen auszutauschen", erklärte Prof. Ralf Sodian, Chefarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des MEDICLIN Herzzentrums Lahr.
"Es ist uns eine Ehre, Teil dieser Plattform zu sein und unseren Beitrag zu den Fortschritten in der Herzmedizin zu leisten", fügte Prof. Kambis Mashayekhi, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie hinzu.
Über die HeartLive 2024
Der Kongress für interventionelle Herzmedizin bot neben Live-Sitzungen und Falldemonstrationen auch das Kursprogramm "HeartDays", das durch interaktive Workshops eine praxisorientierte Weiterbildung in kardiovaskulären Therapieverfahren ermöglichte.
Die Teilnahme der Ärzte aus Lahr unterstreicht die Rolle des Herzzentrums als eines der führenden Kompetenzzentren in der interventionellen Kardiologie. Ihr Engagement auf internationaler Ebene steht exemplarisch für die hohe Qualität und Innovation der Patient*innenversorgung und die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Behandlungsmethoden.